top of page

Kerstin Diehl

Kerstin Diehl ist PR-Beraterin und teilt auf Instagram Eindrücke ihres farbenfrohen Zuhauses in Berlin, was uns so sehr gefällt und uns inspiriert.


Mochtest du schon immer Farben so gerne oder gab es einen Auslöser dafür?


Es gab auch eine starke Schwarz-Phase in meinem Leben - wenigstens in der Kleidung, da schwarz ja bekanntlich schlank machen soll. Da ich so oder so mit meiner Statur und Persönlichkeit auffalle, die Welt schon grau genug ist und ich mich einfach selbst immer so sehr freue, wenn ich bunte, verrückte Menschen auf der Straße sehe, die den Einheitsbrei aufbrechen, wurde meine Liebe zu Farbe und Mustern immer stärker. Heute ist es mir total egal, ob die Kleidung aufträgt oder "unvorteilhaft" geschnitten ist, ich trage, was mir gefällt, von Breitstreifen über Oversize Kaftans in Knallpink. Was Einrichtung betrifft, so hab ich mich schon immer gerne mit extravaganten schönen Dingen umgeben. Gerade weil ich auch zu Melancholie neige und von Natur aus kein 24/7 Happy-Go-Lucky Typ bin, brauche ich meinen farbenfrohen Happy Place,

der meinen Blick jeden Tag aufs Neue auf das Schöne im Leben lenkt. Es gibt eine wirklich interessante Verbindung zwischen Trends und gesellschaftlichen Entwicklungen, in dem Kontext ist es nicht verwunderlich, dass aktuell Farbe der Renner ist.


Wo findest du Inspiration und neue Ideen für deinen Einrichtungsstil?


Neben coolen Hotels und Reisen im allgemeinen, vor allem auf Instagram und Pinterest. Die Interior Community ist hier sehr

stark und supported sich enorm. Ich liebe Pop Art, Orte wie Palm Springs und Designer wie Ettore Sottsass und die Memphis Milano Bewegung. Je mehr man sich mit dem Design und Interior Thema beschäftigt, desto mehr wird man auch zur Expertin, findet entsprechende Designer und Accounts. Die Skandinavier sind hier nach wie vor weit vorne, während ich aber den alten Scandi Style nicht so mochte, erfindet der sich mit Designern wie Gustaf Westman seit einiger Zeit neu und zeigt sich sehr modern und farbenfroh.




Hast du einen ultimativen Tip für Vintage Fundstücke?


Besondern gefallen mir die Vintage Accounts auf Instagram, die Ihre ausgefallen Funde zum Verkauf anbieten, z.B. @edition.tokhi, @studio_c_objects oder @still.life.design.

Da sind Stücke, die man auf den ersten Blick nicht mehr wertgeschätzt hätte, so toll und modern in Szene gesetzt. Allgemein muss Einrichten Spaß machen, es darf nicht anstrengend werden, man muss sich Zeit lassen, mal aus dem Bauch entscheiden und sich ruhig auch mal davon leiten lassen. Es sind die Teile, die Geschichten erzählen, die eine Seele haben, die ich gerne um mich habe.


Abschließend unsere Lieblingsfrage, die wir immer stellen:

What do you add to your life to make it better?


Ganz klar, meine Hündin Stella. Sie hat mein Leben so stark verbessert, seit sie vor über 1 Jahr zu mir kam. Es ist nicht immer einfach, manchmal auch nervig, teuer und viel Arbeit, aber auch das kann das Leben verbessern, einfach mal aus der Comfort Zone raus und die Verantwortung annehmen und sich kümmern. Auf lange Sicht die beste Strategie, sein Leben zu verbessern.



Danke für deine Inspiration!


https://www.instagram.com/kersykiddo/


Photocredits: Tonya Matyu













0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page